13.-15. März 2026

Pitztal, Österreich

Werde deutscher

IT-Skichampion 2026

 

Starte durch und hole den Titel

Am 13. März 2026 geht das Channel-Skirennen wieder an den Start! Dann heißt es wieder: Netzwerken und feiern gemeinsam mit dem IT-Channel auf dem Pitztaler Gletscher.

Beim ChannelPartner Race treffen sich die Ski- und Snowboard-Fans unter den Herstellern, Distributoren, IT-Dienstleistern und Systemhäusern der IT-Branche, um den begehrten Titel des inoffiziellen deutschen IT-Skimeisters in der Einzel- und in der Teamwertung unter sich auszumachen. Auf dem Pitztaler Gletscher sind beste Schneebedingungen garantiert.

Am Rennen können alle, die in der IT-Branche tätig sind, teilnehmen, egal ob als Team oder als Einzelstarter. Ein Team besteht aus drei bis fünf Startern, von denen die drei besten Zeiten gewertet werden. Neugierig geworden?

Der Kurs ist ein Riesenslalom, der einmal durchfahren wird. Der Schwierigkeitsgrad ist so gewählt, dass auch Freizeit-Sportler mitmachen können; der Spaß steht im Vordergrund. Ihre Qualitäten sind dann eher beim Après-Ski gefragt.
Die Veranstaltung beginnt am Freitagabend mit einem Get Together und einem kurzen Renn-Briefing, am Folgetag (Samstag) findet das Rennen statt, mit Siegerehrung am Abend im Feuerwehrhaus Zaunhof. Am Sonntag gibt es nochmals Gelegenheit, auf die Piste zu gehen.

Um An- und Abreise sowie Unterkunft kümmern sich Teams/Einzelstarter selbst.

Einzelstarter ChannelPartner Race:
Teilnehmer-Ticket für 2 Tage
Dieses Ticket ist für zwei Tage (14. und 15. März 2026) gültig. 
inkl. Skipass, Teilnahme am Abendessen am 13.03.26, Rennteilnahme am 14.03.26 und Teilnahme an der Abendveranstaltung am 14.03.26
Teilnehmer-Ticket für 3 Tage
Dieses Ticket ist für drei Tage (13., 14. und 15. März 2026) gültig und beinhaltet neben den Leistungen des 2-Tages-Tickets noch das Ski- bzw. Snowboard-Training am ersten Veranstaltungstag.
Preise auf Anfrage.

Interesse an einem Team-Sponsoring? Dann bitte bei Thomas Jank (thomas.jank@foundryco.com) melden.
Einzelstarter bitte bei Maria Kornhoff (maria.kornhoff@foundryco.com) melden. 

 

Location

Das ChannelPartner Race findet im Pitztal, Österreich statt. 

Unterkunft
Für die Übernachtung während des „ChannelPartner Race“ bietet sich die komplette Gemeinde St. Leonhard im Pitztal, ab Zaunhof talaufwärts, an. Zur Siegerehrung am Samstagabend steht ein Shuttle-Bus von Mandarfen bis Zaunhof zur Verfügung. Besonders praktisch sind Quartiere in Tieflehn und Mandarfen, da sie in unmittelbarer Nähe zum Hexenkessl (Rennbriefing am Freitag) und zur Gletscherbahn liegen.

Rückfragen zur Quartiersuche beantworten gerne der Tourismusverband Pitztal und Pitztal Travel OG. Weitere Empfehlungen für Unterkünfte findest du hier.

 

Bei Fragen kontaktieren Sie gerne Ihre persönlichen Ansprechpartner

Maria Kornhoff

Senior Projektmanager
Live & Digital Events

Tel: +49 162 134 76
E-Mail: maria.kornhoff@foundryco.com

Thomas Jank

Senior Director Sales ChannelPartner, DACH

Tel: +49 89 36086 251
E-Mail: thomas.jank@foundryco.com

Armin Weiler

Chefredakteur ChannelPartner und
Rennleiter ChannelPartner Race

Tel: +49 89 36086 141
               E-Mail:     armin.weiler@foundryco.com

DANKE unseren Sponsoren & Partnern 2025

Fujitsu
Fujitsu
Fujitsu
Fujitsu
Fujitsu
Syfit

Veranstalter

Foundry Logo

Mehr als 40.000 IT-Führungskräfte in über 30 Ländern verlassen sich auf Foundry Events, um neue Ideen, umsetzbare Erkenntnisse und effektive Lösungen zu entdecken, die bessere Geschäftsergebnisse ermöglichen.

Angetrieben von den preisgekrönten Medienmarken von Foundry (CIO, CSO, Computerworld, InfoWorld, Network WorldReseller NewsARNChannelPartnerChannel Asia) sind alle Veranstaltungen darauf ausgerichtet, außergewöhnlichen Mehrwert zu bieten – durch Praxisberichte von Branchenkollegen, Analysen und Recherchen von Analysten und Redakteuren, Live-Demos, persönliche Gespräche und kuratierte Networking-Möglichkeiten. Diese werden in Formaten angeboten, die von groß angelegten Konferenzen bis hin zu kleinen Roundtables und Workshops reichen.