25. Januar 2024 |
G.O.P. Variéte-Theater München

AnmeldenImpressionen 2023

Der Channel kürt die Besten

Warum wir die Channel Excellence Awards verleihen

Preisverleihungen, Ehrungen und Pokalübergaben gibt es in der IT-Branche viele: Distributoren ehren die besten Hersteller, die Hersteller ihre Lieblingsdistributoren, alle ehren wiederum ihre besten Partner. Genug der Ehre im Channel, könnte man meinen.

Doch ein wichtiger Aspekt fehlt: Wie sollen einzelne Fachhändler und Systemhäuser diejenigen Hersteller und Distributoren auszeichnen, die bei der Zusammenarbeit mit ihnen den besten Job gemacht haben? Genau dafür gibt es die von ChannelPartner in Zusammenarbeit mit dem Marktforschungsinstitut CONTEXT ausgelobten Channel Excellence Awards. Wir vergeben nicht unseren, sondern Ihren Award!

Die Channel Excellence Auszeichnungen dienen nicht dazu, denjenigen den Bauch zu pinseln, die im vergangenen Jahr besonders nett zur Redaktion waren, oder von denen sich die Anzeigenabteilung besonders gute Geschäfte im kommenden Jahr verspricht. Sie sollen eine ehrliche Bestandsaufnahme bieten, welche Hersteller und Distributoren sich in besonderem Maß für den Channel engagiert haben. Die Unabhängigkeit der Ergebnisse, gewährleistet durch unseren Marktforschungspartner CONTEXT, ist für uns deshalb ganz entscheidend.

Die Awards sollen natürlich auch Ansporn für alle Marktteilnehmer sein, sich im laufenden Jahr ganz besonders anzustrengen, um ihren Titel zu verteidigen oder die diesjährigen Gewinner abzulösen. Fachhandelsunterstützung, Channel-Treue und Markt-Performance zahlen sich am Ende aus.

Award und Studie

Unabhängig und repräsentativ:
Die Ergebnisse der Channel Excellence Awards Studie 2023

Im Auftrag von ChannelPartner befragt CONTEXT einmal jährlich exklusiv Systemhäuser und Fachhändler, um die im Channel beliebtesten Hersteller und Distributoren zu ermitteln. Die Ergebnisse dieser „Channel Excellence Umfrage“ bilden die Grundlage für die Verleihung der „Channel Excellence Awards“.

2023 haben insgesamt 13 Hersteller- und 5 Distributionskategorien sowie 2.094 Reseller an der Umfrage teilgenommen. Dadurch gehört die Context-Befragung zu den weltweit größten Erhebungen im Channel. Sie ist damit sowohl eine wesentliche Standortbestimmung für Hersteller und Distributoren als auch eine wichtige Entscheidungshilfe für alle Systemhäuser und Fachhändler bei der Wahl ihrer bevorzugten Grossisten und Vendoren.

In die Wertung kommen jedes Jahr nur Unternehmen, die von mindestens 50 Resellern beurteilt werden. Zudem schreibt Context auch ein qualitatives Kriterium vor: Wenn die Mehrheit der befragten Reseller die jeweiligen Hersteller und Distributoren mit „schlecht“ oder „sehr schlecht“ bewerten, dann kommen diese nicht ins Ranking.
Wer diese Hürden gemeistert hat, wird mit dem Label „Preferred Distributor“ beziehungsweise „Preferred Vendor“ ausgezeichnet. Der jeweilige Sieger einer Kategorie bekommt den „Channel Excellence Award“ in seiner Kategorie. 18 Kategorien gibt es insgesamt.

Alles Wissenswerte zur aktuellen Channel Excellence Awards Studie 2023 finden Sie im FAQ, das hier zum Download bereit steht.

Agenda 2024

18:00 Uhr | Empfang im Foyer und Welcome Aperitif
18:30 Uhr | Einlass in den Theatersaal
10:30 | Begrüßung

Jonas Triebel, Vorstand, Foundry
Dr. Ronald Wiltscheck
, Chefredakteur, ChannelPartner

19:05 Uhr | Welcome Note & Key Findings der ChannelWatch-Studie – Insights zum Channel-Markt in Deutschland und Europa

Howard Davies, Gründer und CEO, CONTEXT
Adam Simon, Global Managing Director und CFO, CONTEXT
Amanuel Dag, Country Director DACH Region, CONTEXT

19:30 Uhr | Beginn des Gala-Dinners
20:00 Uhr | Verleihung der Channel Excellence Awards 2023

Dr. Ronald Wiltscheck, Chefredakteur ChannelPartner
Armin Weiler, Chefreporter ChannelPartner
Peter Marwan, Redakteur ChannelPartner

Ab 22:45 Uhr | Open Networking

Unsere Sprecher:innen

09:00 | Check-in & Willkommenskaffee & Networking
09:45 | Begrüßung & Highlights des Vortags & Ausblick

Dr. Ronald Wiltscheck, Chefredakteur ChannelPartner

Maria Kornhoff, Produktmanager Events & Kommunikation, iTeam Systemhauskooperation GmbH 

Friedrich Pollert, Leiter der Synaxon Akademie

10:00 | Keynote | ChannelWatch-Insights: Was den Channel-Markt in Deutschland und Europa prägen wird (eng.)

Adam Simon, Global Managing Director & CFO, CONTEXT

Weiterlesen

10:30 | Coffee Break & Expo & Networking
11:00 - 11:30 | Parallele interaktive Sessions

WatchGuard in der Azure Cloud

Lion Gosebrink, Senior Technical Consultant, CT Cloud Design

Christian Kanders, Sales Engineer, WatchGuard Technologies

Weiterlesen

IT Notfallhandbuch as a Service – Transformation vom einmaligen Projekt zum Managed Service

Oliver Lorenz, Geschäftsführer, kelobit  IT-Experts

Olaf Kaiser, Systemhaus-Coach

Weiterlesen

Vom Bauchladen zur Behörde – Der schmale Grat auf dem Weg zum XaaS-Provider

Paul Martin, CEO, equipme

Weiterlesen

11:30 - 11:45| Raumwechsel
11:45 - 12:15| Parallele interaktive Sessions

Warum Passwort-Management wichtig ist – und wie Sie damit Ihr Angebot optimieren

Peter van Zeist, Principal Solutions Consultant, LastPass

Christos Golias, Chief Sales Officer, TAROX

weiterlesen

Wie Sie nachhaltige Neukunden gewinnen

Markus Zoglauer, CEO, ETRON

weiterlesen

Wege der Unternehmens-Nachfolge: Meilensteine und Stolpersteine

Die wichtigsten Punkte, auf die man achten muss beim Verkauf an Dritte, an die eigene Familie und beim Unternehmensverkauf

Stefan Auer, Geschäftsführer, as-con

weiterlesen

 

12:15 - 12:30 | Raumwechsel
12:30 - 13:00 | Keynote | Fragensteller oder Storyteller? Die geheime Kraft des Supportive Leadership

Jana Fontaine, Trainerin und Kulturarchitektin, innodrei GmbH

weiterlesen

13:00 - 14:00 | Mittagessen & Get Together & Ausklang im Atrium

Location & Anfahrt

G.O.P. Variéte Theater München
Maximilianstraße 47, 80538 München

Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln:

U-Bahnhof Lehel (U4/U5), Tramstation Maxmonument (Linie 16/Linie 19).
Die Entfernung zum München HBF beträgt 3 km, mit dem Taxi ca. 7 Minuten.

Parken

  • Parkhaus an der Oper (Max-Joseph-Platz 4), Entfernung ca. 700 m (kostenpflichtig)
  • Parkhaus am Färbergraben (Färbergraben 5-10), Entfernung ca. 500 m (kostenpflichtig)
  • Parkplätze rund um das Theater (kostenpflichtig)

Unsere Hotel-Empfehlungen

Live-Interviews auf den Channel Excellence Awards 2023

Partner 2024

Wenn Sie die Channel Excellence Awards 2024 als Partner und Sponsor mitgestalten und die feierliche Preisverleihung zum Austausch und Networking mit hochkarätigen Ansprechpartnern nutzen möchten: Thomas Jank und Saskia van der Kraaij beraten Sie gerne über Ihre Optionen. Ihre Kontaktdetails finden Sie unten im Abschnitt “Kontakt”.

yokoy

Veranstalter

Kontakt

Laura Haubner

Laura Haubner


Projektmanager Live & Digital Events

E-Mail: laura.haubner@foundryco.com
Telefon: +49 152 900 277 55

Saskia van der Kraaij

Saskia van der Kraaij


Sales Manager ChannelPartner

E-Mail: saskia.vanderkraaij@foundryco.com
Telefon: +49 172 325 41 97

Thomas Jank  

Thomas Jank

Director Sales ChannelPartner

E-Mail: thomas.jank@foundryco.com
Telefon: +49 172 834 16 29

Regina Böckle

Regina Böckle


Director Content Events (Redaktion)

E-Mail: regina.boeckle@foundryco.com
Telefon: +49 173 3501269